Leben und Arbeit
Das Leben im Isaan ist geprägt von der Landwirtschaft.
Reis- Zuckerrohr und Maniokfelder die sich mit Obst- und Kautschukplantagen abwechseln, bestimmen das Landschaftsbild. Meistens sind es Kleinbauern, die auf ihrem Land den Familienunterhalt verdienen.
Der Reis wird für den Eigenbedarf und zum Verkauf angebaut. Die Zuckerrohr- und Maniokernte wird von den großen Fabriken aufgekauft, in denen die Produkte dann weiterverarbeitet werden.

Vor Ort sind die Geschäfte vorhanden, in denen man die nötigsten Dinge für Haushalt und Küche bekommt. 
